PHCG Baden-Württemberg
PHCG Baden-Württemberg

Zuchtziel & Rassebeschreibung

Zur Erhaltung und Verbesserung einer staatlich anerkannten Zucht des American Paint Horse verfolgt die Züchtervereinigung das folgende Zuchtziel:
Es wird ein vielseitiges Pferd gezüchtet, das gleichermaßen für den Freizeit-, wie für den Turniersport geeignet ist. Neben der korrekten Ausprägung der Körperformen und den korrekten rassetypischen Bewegungen soll das Pferd eine harte Konstitution und Ausdauer besitzen. Besonderer Wert wird auf einen einwandfreien Charakter und ein gutartiges Temperament gelegt.

Rassebeschreibung:

  1. Rasse:  American Paint Horse
  2. Herkunft:  Nordamerika  
  3. Größe:  142 – 165 cm Widerristhöhe (Stockmaß), angestrebte Idealmaße  
  4. Farben:  alle Varianten der Tobiano-, Overo- und Sabino-Scheckung, sowie deren Kombinationen und einfarbige Deckhaarausbildung
  5. Gebäude:   
    • a. Kopf:  kurz, keilförmig, kleine feste Maulpartie, starke Ganaschen bei hoher Ganaschenfreiheit, gerade Nasenlinie, breite Stirn, große freundliche Augen,  kleine feingeformte Ohren   
    • b. Hals:  leicht im Genickansatz, genügend lang, beweglich
    • c. Körper:  eher dem Quadrattyp angenähert, mit langer, schräger Schulter, kurzem Rücken, langer Kruppe; gut ausgeprägter, nicht zu hoher Widerrist, der weit in den Rücken hineinreicht; genügend Brustbreite; nicht zu lange Beine; starke Bemuskelung, besonders an der Hinterhand
  6. Fundament:  trocken, korrekt, nicht zu kleine Gelenke, kurze Röhrbeine, harte Hufe   
  7. Gliedmaßen:  die Beine sollen gerade sein, damit die Lastabnahme des Körpergewichts von oben nach unten in einer geraden Linie erfolgt, so dass alle Gelenke gleichmäßig belastet werden       
    • Vorderbeine: Ellenbogengelenk bzw. Unterarm, Vorderfußwurzelgelenk, Vorderröhre und Fesselgelenk müssen in     einer lotrechten Stellung zueinander stehen        
    • Hinterbeine: Sitzbeinhöcker, Sprunggelenk, Hinterröhre und Fesselgelenk müssen in einer lotrechten Stellung zueinander stehen
  8. Bewegungsablauf:  elastisch mit guter Rückentätigkeit, korrekt, taktmäßig, mit gutem Schub aus der Hinterhand
  9. Einsatzmöglichkeiten:  handliches Familienpferd, geeignet für alle Disziplinen des Reit- und Fahrsports, insbesondere des Westernsports
  10. Besondere Merkmale: gutartiges, freundliches Wesen, angenehmes Temperament, nervenstark und intelligent
Druckversion | Sitemap
© PHCG Baden-Württemberg